5. Sinfoniekonzert

Location

theater-nordhausen
Theater Nordhausen Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen324 weitere aktuelle Veranstaltungen
5. Sinfoniekonzert

18:00

Beschreibung

Zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager
Buchenwald und Mittelbau-Dora

Im April 1945 wurden die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora durch amerikanische Soldaten befreit. Wie gedenkt man dieser Ereignisse musikalisch? Am besten wohl, indem man Opfer von damals zu Wort kommen lässt. Viktor Ullmann – Schüler von Arnold Schönberg und Alexander Zemlinsky – wurde aufgrund jüdischer Abstammung 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert.

Welche kreative Energie er dort trotz misslichster Umstände aufbrachte, ist im Rückblick kaum vorstellbar. Auch die Vertonung von Rilkes legendärer »Cornet«-Erzählung, ein großangelegtes Projekt für Sprecher und Orchester, entstand dort. Mit ihr versuchte Ullmann, den oft zur Soldatenprosa verkürzten Text auf eine andere, humanere Ebene zu stellen. 1944 wurde der Komponist in Auschwitz ermordet.
Bei diesem Gedenkkonzert des Loh-Orchesters übernimmt die Schauspielerin Martina Gedeck (bekannt aus Filmen wie »Das Leben der Anderen«, 2006, oder »Geliebte Clara«, 2008) den Part der Sprecherin. Eingerahmt wird Ullmanns Musik von zwei Werken, die bedrohlichen Umständen ihre ganz eigene Zuversicht abringen: Arvo Pärts »Psalom«, eine kurze Streichermeditation über Psalm 112, sowie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie. Wo der in der Sowjetunion aufgewachsene Pärt eine Botschaft des Trostes, der inneren Ruhe vermittelt, ringt der bereits taube Beethoven dem Schicksal auf trotzig-kämpferische Weise den Sieg ab. Das berühmte Pochen, mit dem die Sinfonie beginnt, ist in allen Sätzen zu hören, sogar noch im letzten, weicht am Ende aber dem allgemeinen Jubel.


Übrigens: Martina Gedeck tritt als Rezitatorin gern an der Seite von Musiker:innen auf, mit dem Harfenisten Xavier de Maistre etwa oder dem Schumann Quartett. Werke von Rainer Maria Rilke stehen dabei regelmäßig auf dem Programm; auch ein Hörbuch mit Rilke-Erzählungen hat sie eingesprochen.


Adresse

Theater Nordhausen
Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen

Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten.

Verknüpfte Events

Veranstaltung eintragen