6. Sinfoniekonzert

Location

theater-nordhausen
Theater Nordhausen Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen324 weitere aktuelle Veranstaltungen
6. Sinfoniekonzert

18:00

Beschreibung



Samuel Coleridge-Taylor – nie gehört? Nun, der Sohn einer Engländerin und eines Arztes aus Sierra Leone, machte um 1900 in London Furore. Seine »Hiawatha«-Kantate erzielte einen Sensationserfolg, Elgar persönlich förderte ihn. Coleridge-Taylors erklärtes Ziel war die Symbiose afrikanischer und europäischer Musiktraditionen, was ihm am eindrucksvollsten in seinen Sinfonischen Variationen op. 63 über das Spiritual »I’m Troubled in Mind« gelang, einem 20-minütigen orchestralen Glanzstück.

Direkt aus der Herzkammer abendländischer Klassik stammt Mozarts Flötenkonzert D-Dur – und doch spielt auch hier das Thema Globalisierung hinein. Auftraggeber des Stücks war nämlich (so Mozart) ein »Indianer«, der niederländische Arzt und Hobbyflötist Ferdinand Dejean, reich geworden in Indonesien. Zwar überarbeitete Mozart hier aus Zeitgründen nur ein vorhandenes Oboenkonzert; der Beliebtheit von KV 314 bei Flötist:innen und Publikum tut das aber keinen Abbruch.
Was Opus 63 für Coleridge-Taylor ist, sind die »Enigma«-Variationen für Edward Elgar: ein sehr persönliches, in seiner Vielschichtigkeit faszinierendes Orchesterwerk. Jeder der 14 Variationensätze ist einem Freund oder einer Freundin Elgars gewidmet, außerdem soll die Komposition ein weiteres, nie direkt erklingendes Thema enthalten – das berühmte Enigma (Rätsel). Geht es um Beethovens »Pathétique«? Oder hat Elgar mit britischem Humor alle auf eine falsche Fährte geschickt? Es darf weiter spekuliert werden …


Übrigens: Die Spirituals sind mit Beginn der Sklaverei im 17. Jahrhundert in den USA entstanden. Die Textinhalte sind fast ausschließlich dem Alten Testament entnommen und erzählen vom Leben geschlagener und geschundener Menschen, dem Glauben an Gott und der Sehnsucht nach Freiheit.


Adresse

Theater Nordhausen
Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen

Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten.

Verknüpfte Events

Veranstaltung eintragen