Welttag des Buches in Sondershausen
Location
Sondershausen, Marktplatz

Beschreibung
Die Bemühungen der Stadtverwaltung waren erfolgreich. Seit dem vergangenen Jahr bereichert ein Buchladen (WIBU-Center) in der Johann-Karl-Wezel-Straße das kulturelle Leben der Stadt.
Anknüpfend an die Aktivitäten des Jahres 2015 wird auch in diesem Jahr der Welttag des Buches am 23.04.2016 würdig begangen. Im Mittelpunkt der verschiedenen Veranstaltungen steht das „Lesen“. Unter dem Motto „Lesen schadet der Dummheit“ gibt es auch in diesem Jahr wieder Rätsel für die Kids rund um das Buch.
Auch die Erwachsenen haben die Möglichkeit, sich an den Rätseln anlässlich des Welttages zu beteiligen. Die Fragen sind im Amtsblatt der Stadt (Ausgabe 3/2016, vom 30.03.2016) veröffentlicht.
Es gibt tolle Preise (u. a. Buchgutscheine) zu gewinnen.
Diese Aktion unterstützen eine Vielzahl von Partnern, die durch Sponsoring Preise bereitstellen, so u. a.
- Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
- Lions-Club Sondershausen
- Kyffhäusersparkasse
- „Wippertal“ WBG mbH
- Thüringer Allgemeine
- Thüringer Literaturrat e. V.
- Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- WIBU-Center Sondershausen
Weiterhin wird an diesem Tag die Buchbinderei Germer von 10.00 bis 18.00 Uhr einen Tag der offenen Tür einrichten. Die Kunst des Buchbindens kann sich vor Ort angesehen und von Fachleuten erläutert werden lassen und auch die Reparatur eines Buches, die oft sehr aufwendig ist, wird an diesem Tag demonstriert.
Am 23. April 2016 ist ein Buch- und Trödelmarkt auf dem Marktplatz geplant, und ab 19.30 Uhr findet eine Buchlesung in der Cruciskirche statt.
Der Autor Jens Mühling stellt sein Buch „Schwarze Erde - Eine Reise durch die Ukraine“ vor. Gerade die politischen Ereignisse in der Ukraine werden den Zuhörern eine aktuelle Sicht aus berufenem Munde auf die Konflikte bieten.
Adresse
Marktplatz
Markt
Sondershausen
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!