Demokratieforum mit musikalischer Lesung

Location

Roßleben-Wiehe, Klosterschule Roßleben

Demokratieforum mit musikalischer Lesung

11:00

Beschreibung

Kultur trifft Dialog
VHS-Bildungswerk Artern organisiert am 14. September musikalische Matinee mit Roman Knižka & OPUS 45 sowie Forumgespräch in der Klosterschule Roßleben
Wo Töne Brücken schlagen und Gespräche neue Wege öffnen: Das haben sich Sandra Rosenkranz und Annett Heinrich vom Projekt „mit wirken – Unternehmen in der Kyffhäuserregion stärken ihre Demokratiekompetenz“ des VHS-Bildungswerks Artern zum Ziel gesetzt, um eine ansprechende und unterhaltende Veranstaltung zu organisieren.

Jeder darf sich davon überzeugen: Das VHS-Bildungswerk Artern lädt am 14. September zur musikalischen Matinee mit OPUS 45, dem Ensemble um Roman Knižka, sowie zum Podiumsgespräch mit dem Leitthema „Machen statt Meckern – wie wir den Kyffhäuserkreis gemeinsam voranbringen“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet ab 11 Uhr in der Klosterschule in Roßleben statt.

Die musikalische Lesung des erfolgreichen Ensembles OPUS 45 verbindet Musik mit literarischen Texten und sorgt damit für ein intensives und berührendes Konzerterlebnis. Thema ihres Programms „80 Jahre Kriegsende – Dass ein gutes Deutschland blühe …“, zeichnet die Jahre 1945 bis 1949 atmosphärisch nach. Eine Dramaturgin recherchiert das Kriegsende in der Region des Auftritts – hier um Roßleben und Artern – sodass Passagen aus historischen Quellen, lokalen Zeitzeugnissen und Erinnerungen in das Literaturkonzert einfließen werden. Die Texte treffen auf Musik unter anderem von Beethoven, Eisler, Schostakowitsch und Richard Strauß gespielt von einem Bläserquintett.
Zwischen musikalischer Lesung und Podiumsdiskussion können die Gäste das Mensa-Angebot nutzen. Zudem ist die Sonderausstellung „Was konnten sie tun? – Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939 - 1945“ auf dem Gelände zu sehen.

Das Podiumsgespräch beginnt gegen 13 Uhr. Zu Gast sind politische, pädagogische und sportliche Impulsgeber*innen. Natürlich sind dazu Redebeiträge aus dem Publikum willkommen.
Ein Auftritt des Schulchores der Klosterschule rundet das Demokratieforum mit musikalischer Lesung ab. Zum Ausklang gibt es noch Zeit zum Austausch und Netzwerken für die Gäste.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie im Kyffhäuserkreis finanziert, die durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „DENK BUNT“ durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie finanziert wird.
Die Klosterschule Roßleben und die Stadt Roßleben-Wiehe unterstützen ebenfalls diesen Tag.

Adresse

Klosterschule Roßleben
Klosterschule 5
Roßleben-Wiehe

Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!

Verknüpfte Events

Veranstaltung eintragen