Wahlverwandtschaften
Location
Kannawurf, Schloss Kannawurf

20:00
12
Beschreibung
Schaustelle Halle bereits zum vierten Mal zu Gast auf Schloss Kannawurf
Als der Roman „Die Wahlverwandtschaften“ im Sommer 1809 erschien, erntete er Erfolg und laute Empörung. Goethe präsentierte eine literarische Versuchsanordnung, welche noch nach 200 Jahren unsere mitunter allzu gemütlichen Individualitätsvorstellungen ins Wanken bringt. Die Geschichte der vier Freunde, wie Goethe sie nennt, startet zunächst idyllisch: Eduard und Charlotte gestalten die Ländereien ihres Anwesens in Parkanlagen um.
Doch Eduards anstellungsloser, aber mit vielen Fähigkeiten ausgestatteter Freund Otto übernimmt die Leitung des Unternehmens. Als kurz darauf Charlottes mittellose Nichte Ottilie in die Gemeinschaft eintritt, entsteht zwischen den nunmehr vier Protagonisten ein Strudel aus unkontrollierbaren Gefühlen und Leidenschaften und droht, die bisher als unumstößlich angesehene Ordnung zu zerstören. Während Charlotte und Otto sich zueinander hingezogen fühlen, entzündet sich in Eduard eine leidenschaftliche Liebe zu Ottilie, die diese erwidert: ein Überkreuzarrangement mit fatalen Folgen!
Vier Schauspieler/innen gehen auf die Freiluftbühne, ausgestattet mit ihren jeweiligen Persönlichkeiten, ihren Erfahrungen und Emotionen, ihrer Körperlichkeit, ihren Siegen und Niederlagen. Mit höchstem persönlichem Einsatz und spielerischer Fantasie werden sie das gleichsam problematische und pralle Leben der vier Hauptprotagonisten entwickeln, deren Geschichte erzählen und die existentiellen Fragen des Romans spürbar freilegen.
Das freie Theater SCHAUSTELLE e.V. aus Halle ist bereits zu einer festen Größe in der Region geworden. Regelmäßig im Juni ist das Ensemble zu Gast auf Schloss Kannawurf. Techniker Sven Suppan lässt vor Ort das Bühnenbild entstehen, während die Schauspieler sich in den Endprobenprozess stürzen. Das diesjährige Sommertheater ist die vierte Produktion, welche nach intensivem sommerlichem Probenlager an diesem inspirierenden Ort zur Premiere kommt. Von hier aus geht das Stück auf Tour nach Weimar und Halle.
Schauspiel: Astrid Kohlhoff, Corinna Mühle, Mario Pinkowski, Thomas Kressmann / Regie und Bühne: Silvio Beck / Assistenz: Peter Moltmann / Produktionsleitung. Jana Huber / Technik: Sven Suppan / Technik- und Bühnenassistenz: Frowin Wolter
Termine: 25.07.2014 (Premiere), 26.07.2014
Beginn der Veranstaltungen: 20:00 Uhr
Reservierungen unter: 036375/643083 oder per mail an: info@schloss-kannawurf.com
Adresse
Schloss Kannawurf
Schlossplan 1
Kannawurf
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!