Leben ist immer lebensgefährlich
Location

Nordhausen531 weitere aktuelle Veranstaltungen
19:30
Beschreibung
Ein Erich Kästner-Abend
Sirenengesänge von Erich Kästner
Kooperation mit dem Theater Rudolstadt
Seiner innig geliebten Mutter schrieb der 1899 geborene Erich Kästner im Jahre 1926: »Wenn ich 30 Jahre bin, will ich, dass man meinen Namen kennt. Bis 35 will ich anerkannt sein. Bis 40 sogar ein bisschen berühmt.« Schon kurze Zeit danach begann Kästners schriftstellerische Karriere wie mit einem Paukenschlag.
Weithin bekannt wurde er mit seinen ersten drei Kinderbüchern »Emil und die Detektive« (1929), »Pünktchen und Anton« (1931) und »Das fliegende Klassenzimmer« (1933). Aber auch als Romancier, Journalist, Lyriker, Essayist, Satiriker, Literatur- und Theaterkritiker, Drehbuchautor, Kabarettist und Werbetexter machte sich Kästner im Verlauf seines Lebens weltweit einen Namen. Mit sensibler Beobachtungsgabe, eleganter und eingängiger Sprache sah er illusionslos auf die Zustände seiner Zeit. Während des Nationalsozialismus wurde zeitweilig ein Schreibverbot über ihn verhängt. Freuen Sie sich in dieser Inszenierung des Künstlerduos Alexander Stillmark und Volker Pfüller auf ironische und bissige Gedichte, Lieder und Prosa aus der »Hausapotheke« von Erich Kästner. Seine scharfsichtigen Sirenengesänge sind es allemal wert, wieder entdeckt zu werden. Denn der hoffnungsvolle Pessimist war stets Moralist und Spaßmacher zugleich.
Übrigens: Weisheiten des Erich Kästner bieten ebenso zeitloses Vergnügen wie Anstoß zum Nachdenken: »Jedes Lächeln, das du aussendest, kehrt doppelt zu dir zurück.« – »Die Lust an der Macht hat ihren Ursprung nicht in der Stärke, sondern in der Schwäche.« – »Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.« – »An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.« – »Lasst euch die Kindheit nicht austreiben!«
Sonderveranstaltungen mit Themenbezug:
Inszenierungseinführungen mit Theaterfrühstück: 15.03.2026, 11.00 Uhr, Theater Nordhausen, Theater im Anbau (Foyer), mit Theaterfrühstück ab 10.30 Uhr
Adresse
Theater Nordhausen
Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!