Belebtes Kloster-Spirituelle Angebote in Memleben
Location
Memleben, Museum Kloster und Kaiserpfalz
10:00
Beschreibung
Themen der Gesprächsrunden: Bete und Arbeite – Die Säulen benediktinischen Lebens, Der Weg der Mitte – das rechte Maß, Regula Benedikti – Die Regel des Heiligen Benedikt, Das Kloster – Werkstatt der geistlichen Kunst
Beginn:
Mi, 31.7., 16 Uhr
Gesprächsrunde in der Klostergalerie
Abschluss:
So, 4.8., 10 Uhr
Wortgottesdienst in der Krypta
tägliches Angebot:
10 Uhr Gebet in der Krypta
11 Uhr Gesprächsrunde
12.30 Uhr Gebet in der Krypta
15 Uhr Gebet in der Krypta
16 Uhr Gesprächsrunde
17.30 Uhr Abendandacht
Die Grundlagen für das klösterliche Leben bildeten damals wie heute die Eckpfeiler: Beten und Arbeiten. Seit dem großen Klostergründer „Benedikt von Nursia“, der im 6. Jahrhundert bereits die Regel aufstellte, die dann mehr als 1500 Jahre ihre Gültigkeit im Klosterleben behalten sollte, waren das Gebet und die Arbeit Glaubens- und Lebensgrundlage.
Der Orden der Benediktiner ist nicht nur der älteste Orden der westlichen Christenheit, er brachte auch herausragende Personen der Glaubens- und Zeitgeschichte hervor. Ein Guido von Arezzo gab der Musik des Mittelalters die notwendige Struktur, eine Hildegard von Bingen beeinflusst bis heute durch ihr Wissen und ihre Weisheit Generationen von Menschen, die auf der Suche nach Sinn und Lebensinhalten sind. Ein Orden, der seit fast 1500 Jahren besteht, hat viel zu erzählen, vieles weiterzugeben und Beispiele für ein harmonisches Zusammenleben anzubieten.
Von Mönchen aus der Benediktinerabtei Münsterschwarzach können die Besucher aus erster Hand die Grundlagen der benediktinischen Regel und ihre Anwendung im Leben und Glauben erfahren. Die gemeinsamen Gebete in der romanischen Krypta von Memleben, die zu einer der schönsten authentischen Kirchenräume Europas zählt, sind ganz besondere Erlebnisse für jeden Besucher.
Nehmen Sie teil, tauchen Sie ein, lassen sie sich durch Geschichte, Gebet und Gespräche zu ganz besonderen und erlebnisreichen Stunden in das Kloster und die Kaiserpfalz zu Memleben einladen. Diese Reise in die Geschichte wird unvergesslich sein.
Adresse
Museum Kloster und Kaiserpfalz
Thomas-Müntzer-Str.: 48
Memleben
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!