Das Land des Lächelns
Location

Nordhausen531 weitere aktuelle Veranstaltungen
19:30
Beschreibung
Operette von Franz Lehár
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár nach Viktor Léon
Text von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
Den beiden Liebenden in Franz Lehárs Operette »Das Land des Lächelns« ist kein Glück beschieden. Zwar folgt Lisa, Tochter des Grafen Lichtenfels, dem chinesischen Prinzen Sou Chong, dessen zurückhaltende Art sie fasziniert, aus Wien nach China, um dort mit ihm ein gemeinsames Leben zu beginnen.
Doch in dessen Heimat erfahren beide schnell, wie sehr unterschiedliche Lebenswelten sie voneinander trennen. Als der zum Minister gekürte Sou Chong seiner Pflicht nachkommt und eine Hochzeit mit weiteren Frauen eingeht, ist für Lisa klar, dass sie nach Wien zurückkehren wird. Sou Chong lässt sie schmerzerfüllt gehen.
Große Emotionen entfaltet Lehárs Erfolgsoperette. Mehr noch als in früheren Werken näherte sich der Komponist hier der Oper an und schuf auch kein für die damalige Zeit typisches Happy End. Die Liebe scheitert aufgrund tiefgreifender kultureller Differenzen. Musikalisch gewinnt das Werk seine ganz eigene Farbe durch die Verbindung von wienerischer Tradition und exotischen Klangwelten. Auch losgelöst von der Operette entwickelten sich einzelne Nummern wie Sou Chongs Lied »Dein ist mein ganzes Herz« zu Hits.
Übrigens: Lehár war offenbar ebenso charmant wie großzügig, was mitunter nicht ohne Folgen blieb. Das zeigt zumindest ein Ereignis, das sich am Rande einer Probe zu seiner Operette »Die lustige Witwe« zugetragen haben soll. In der Pause nach dem 2. Akt traf der Komponist eine weinende Chorsängerin an, die gestand, dass sie das dramatische Finale des zweiten Aktes sehr ergriffen habe. Lehár schenkte ihr zum Trost eine Schachtel Pralinen. Nach einer weiteren Probe sollen nach dem 2. Akt gleich zehn Chorsängerinnen in Tränen aufgelöst beim Komponisten erschienen sein.
Sonderveranstaltungen mit Themenbezug:
Inszenierungseinführungen mit Theaterfrühstück:15.03.2026, 11.00 Uhr, Theater Nordhausen, Theater im Anbau (Foyer), mit Frühstück ab 10.30 Uhr
Meet and Greet: Ein Autogramm vom Lieblingskünstler oder von der Lieblingskünstlerin? Bei uns bleibt das kein Traum! Bleiben Sie nach ausgewählten Aufführungen noch etwas bei uns und treffen Sie die Stars der Produktion für eine persönliche Unterschrift und einen kleinen Plausch!
Adresse
Theater Nordhausen
Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!