4. Sinfoniekonzert

Location

theater-nordhausen
Theater Nordhausen Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen531 weitere aktuelle Veranstaltungen

17:00

Beschreibung

»Ziemlich beste Freunde«

»Ziemlich beste Freunde«


Düsseldorf, im Herbst 1853: Gerade hat Musikdirektor Robert Schumann ein Violinkonzert für den jungen Joseph Joachim fertiggestellt, da klopft schon das nächste Wunderkind an seine Tür: Johannes Brahms. Es folgen beseelte Tage voller Musik – bis Schumann Anfang 1854 nach einem Suizidversuch in eine Heilanstalt eingeliefert wird. Dafür hält die Künstlerfreundschaft zwischen Joachim und Brahms ein Leben lang, trotz zeitweiser Trübungen.

So erstellte Brahms einen Klavierauszug der »Hamlet«-Ouvertüre, in der Joachim seine unerfüllte Liebe zu Gisela von Arnim verarbeitete. Seine spätere Ehe mit der Sängerin Amalie Schneeweiss verlief zunächst glücklich, zerbrach dann aber an seiner Eifersucht. Auch Brahms, der für Amalie eintrat, überwarf sich mit seinem alten Freund – bis die Musik sie wieder versöhnte: Das Doppelkonzert op. 102 ist Joachim und seinem Quartettkollegen Robert Hausmann gewidmet, die das Werk auch gemeinsam mit Brahms zur Uraufführung brachten.
Und womit endet das Programm? Mit Musik von Schumann natürlich, dem Mentor und Vorbild der beiden Freunde. Für Schumann gab es keine strikte Trennung zwischen Leben und Werk, eins beeinflusste das andere. Am eindrucksvollsten vielleicht in seiner 1. Sinfonie, die kurz nach der Heirat mit Clara Wieck entstand und das Hochgefühl jener Zeit in Töne bannt. An ihrem Beginn steht die Hoffnung auf Frühling. Optimistischer klang Schumann nie.


Übrigens: Nicht nur die Freundschaften zwischen Brahms, Schumann und Joachim sind durch etliche Briefe bestens dokumentiert. In einer Zeit, in der das Telefon noch nicht etabliert und die digitale Welt noch nicht erfunden war, tauschte man sich über die Distanzen in handschriftlichen Briefen aus. Manchmal ging mit der Post mehr mit als ein Brief: Georg Friedrich Händel etwa schickte seinem Komponistenfreund Georg Philipp Telemann exotische Blumenzwiebeln von London nach Hamburg.


Adresse

Theater Nordhausen
Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen

Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!

Verknüpfte Events

Veranstaltung eintragen