5. Sinfoniekonzert
Location

Nordhausen531 weitere aktuelle Veranstaltungen
18:00
Beschreibung
»Seelenlandschaften«
»Seelenlandschaften«
Russische Musik von zwei Komponisten, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: hier der zurückhaltende, von Selbstzweifeln geplagte Peter Tschaikowsky; dort der weltläufige Starpianist Sergei Prokofjew, einst Bürgerschreck, später Aushängeschild der Sowjetunion. Und doch verbindet die beiden Musiker mehr als ihre Nationalität – das zeigt dieser Abend mit zwei ihrer Orchesterwerke und dem Gewandhaus-Cellisten Valentino Worlitzsch als Solist.
Ungewöhnlich an Prokofjews op. 125 ist nicht nur der Titel, sondern auch seine Entstehung. 1933 als Cellokonzert entworfen und mehrfach überarbeitet, wurde es 1950 für den jungen Mstislaw Rostropowitsch praktisch noch einmal neu geschrieben. Aus dem traditionellen Dialog von Solo und Orchester formte Prokofjew ein hochspannendes Drama, in dem sich das Individuum immer wieder neu gegen Attacken und Annäherungsversuche von außen bewähren muss – Stalins Umarmungstaktik lässt grüßen.
Nun war das Konzept, den Konzertsaal zum Schauplatz künstlerischer Selbstbehauptung zu machen, nicht neu. Schon Tschaikowsky legte in seinen späten Sinfonien regelrechte Lebensbeichten ab. Etwa wenn er die Fünfte mit einem Motto-Thema beginnen lässt, aus dem Resignation und Schicksalsergebenheit sprechen. Zwar entfalten die Folgesätze ein ganzes Seelenpanorama von Euphorie bis Verzweiflung, von Trost bis Trotz. Aber immer wieder meldet sich das Motto zu Wort; dem Schicksal kann man nicht entkommen …
Übrigens: Über kaum ein Werk äußerte sich Tschaikowsky so unterschiedlich wie über seine 5. Sinfonie. Nach anfänglichen Problemen schloss er sie »zufrieden« ab, hielt sie später für »misslungen« und ließ sich erst durch erfolgreiche Aufführungen in Deutschland umstimmen: »Ich liebe sie wieder.«
Adresse
Theater Nordhausen
Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!