Tanzstudio Radeva - Aschenbrödel
Location

Nordhausen460 weitere aktuelle Veranstaltungen

14:00
Beschreibung
Mit viel Fantasie, Musik und liebevoll einstudierten Choreografien erzählen die Kinder die bekannte Geschichte vom unscheinbaren Mädchen, das durch Güte, Mut und ein wenig Magie sein Glück findet.
Ein Nachmittag voller Poesie und Tanz, der große und kleine Zuschauer gleichermaßen berührt und begeistert.
✨ Lassen Sie sich von der märchenhaften Welt des Balletts verzaubern getanzt von Kindern für Kinder, Familien und alle Freunde des klassischen Tanzes.
Tanzstudio Radeva präsentiert: Ballettmärchen „Aschenbrödel“ im Theater Nordhausen
Das Tanzstudio Radeva wurde am 12. Januar 1995 mit Unterstützung des Theaters Nordhausen und der Abteilung Kultur der Stadt Sondershausen gegründet. Leiterin Louiza Radeva, ehemalige Tänzerin des Nordhäuser Ballettensembles, ermöglicht seither Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Begegnung mit der Kunst des klassischen und modernen Tanzes.
Seit 1998 ist das Studio im Sondershäuser Schloss beheimatet, seit 2006 zudem in Nordhausen, Am Alten Tor 14, gegenüber dem Landratsamt. In hellen, professionell ausgestatteten Räumen wird Ballett, Modern Dance, Jazz Dance, Street Dance und Gesellschaftstanz für Anfänger und Fortgeschrittene unterrichtet. Traditionell bereichern die Schülerinnen und Schüler zahlreiche kulturelle Höhepunkte in Nordhausen und Sondershausen – vom Residenzfest über die Kulturnacht bis hin zum Kunstfest und dem Weinfest.
Ein besonderer Höhepunkt sind die vorweihnachtlichen Märchenaufführungen des Tanzstudios im Theater Nordhausen. Nach erfolgreichen Produktionen wie „Der Nussknacker“, „Dornröschen“, „Schwanensee“, „Coppélia“ und „Die Puppenfee“ präsentieren die Kinder und Jugendlichen nun ein weiteres Juwel der Ballettliteratur: „Aschenbrödel“ von Johann Strauss (Sohn).
Strauss, weltbekannt als „Walzerkönig“, hinterließ dieses Ballett unvollendet. Der Komponist Josef Bayer ergänzte und instrumentierte die Fragmente, sodass 1901 in Berlin die Uraufführung stattfinden konnte. Heute gilt „Aschenbrödel“ als selten gespieltes, aber kostbares Werk, das Walzerseligkeit, Melodienreichtum und märchenhafte Leichtigkeit vereint.
Die Handlung folgt dem beliebten Märchen: Das arme, von der Stiefmutter unterdrückte Mädchen findet mit Hilfe einer guten Fee den Weg zum königlichen Ball, verzaubert dort den Prinzen und gewinnt schließlich ihr Glück dank des berühmten gläsernen Schuhs.
Am Sonntag, den 1. Februar 2026, um 15:00 Uhr bringen die Kinder des Tanzstudios Radeva diese Geschichte mit Anmut, Spielfreude und tänzerischem Können auf die Bühne des Theaters Nordhausen.
✨ Ein Erlebnis für die ganze Familie getanzt von Kindern für Kinder und alle Freunde des Balletts.
Adresse
Theater Nordhausen
Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!